Ersparnismethode

Ersparnismethode
Ersparnismethode,
 
Verfahren zur Prüfung des Gedächtnisses. Zuerst wird festgestellt, wie viele Wiederholungen zur vollständigen Wiedergabe eines Lernstoffs nötig sind. Nach genau bestimmter Zeit (z. B. 30 Minuten, 1 Stunde, 24 Stunden, 2 Tage) wird der Versuch mit demselben Lernstoff wiederholt. Die Differenz der nötigen Wiederholungen zwischen den beiden Versuchen, d. h. die beim zweiten Versuch eingesparten Wiederholungen, gelten dann als »Gedächtnismaß«. Selbstversuche dieser Art von H. Ebbinghaus, der dabei feststellte, dass das Gelernte zunächst rasch, dann aber zunehmend langsamer vergessen wird, führten zur Aufstellung einer Vergessenskurve (Ebbinghaus-Kurve).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ersparnismethode — Die Ersparnismethode ist eine vom deutschen Psychologen Hermann Ebbinghaus entwickelte Vorgehensweise, um die Gedächtnisleistung zu messen. Mit dieser Methode wird die Anzahl der nötigen Lerndurchgänge gemessen, um etwas bereits Gelerntes nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Assoziationspsychologie — Die Assoziationspsychologie bezeichnet eine psychologische Richtung, die als Haupterklärungsprinzip den klassischen Begriff der Assoziation verwendet. Begriffe und Gedanken sind demnach aus elementaren Bewusstseinsinhalten, insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Assoziationsspsychologie — Die Assoziationspsychologie bezeichnet eine psychologische Richtung, die als Haupterklärungsprinzip den klassischen Begriff der Assoziation verwendet. Begriffe und Gedanken sind demnach aus elementaren Bewusstseinsinhalten, insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Ebbinghaus — (* 24. Januar 1850 in Barmen; † 26. Februar 1909 in Halle/Saale) war ein deutscher Psychologe. Sein Sohn war der Philosoph Julius Ebbinghaus. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vergessenskurve — Die Vergessenskurve – oder auch ebbinghaussche Kurve genannt – veranschaulicht den Grad des Vergessens innerhalb einer bestimmten Zeit. Sie wurde von dem deutschen Psychologen Hermann Ebbinghaus durch Selbstversuche entdeckt und soll u.a.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebbinghaus — Ẹbbinghaus,   1) Hermann, Psychologe, * Barmen (heute zu Wuppertal) 24. 1. 1850, ✝ Halle/Saale 26. 2. 1909, Vater von 2); Professor (ab 1894) in Breslau und Halle/Saale, Pionier auf dem Gebiet der experimentellen Psychologie. Ebbinghaus wurde v …   Universal-Lexikon

  • Ebbinghaus-Kurve — Ebbinghaus Kurve,   Ersparnismethode …   Universal-Lexikon

  • Gedächtnismethoden — Gedächtnismethoden,   die von Vertretern der »klassischen Gedächtnisforschung« (H. Ebbinghaus, G. E. Müller, A. Pilzecker) um die Jahrhundertwende entwickelten und in der Regel auf dem Erlernen sinnloser Silben basierenden experimentellen… …   Universal-Lexikon

  • Vergessenskurve — Vergessenskurve,   Ersparnismethode …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”